Bike Leasing für die Region Erlangen, Nürnberg, Fürth, Forchheim & Bamberg


Alles Wissenswerte
zum steuerbegünstigten Bikeleasing
– Für E-Biker und Radfahrer
– Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
BIKELEASING
lohnt sich
für Arbeitgeber und Arbeitnehmer



schont zudem die Umwelt.
Der Arbeitnehmer spart bis zu 40% und zwar, den Arbeitnehmeranteil zur Sozialversicherung und Lohnsteuer in Höhe der Leasingrate (siehe Leasingrechner)
Der Arbeitgeber spart ca. 20% und zwar den Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung.
Der Staat fördert Radfahren
Weil der Gesetzgeber entschieden hat Dienstfahrräder mit Dienstwagen gleich zu stellen, können Arbeitnehmer, die mit dem Fahrrad oder E-Bike zur Arbeit fahren, die gleichen Leasing-Vorteile nutzen.
Die Kosten von einem oder zwei Dienstfahrrädern oder Dienst-E-Bikes können per Gehaltsumwandlung aus dem Bruttogehalt bestritten werden. Dank Abzug der Mehrwertsteuer, reduzierter Lohnsteuern und Lohnnebenkosten sparen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer durch das Dienstrad-Leasing.
Geleast werden können Fahrräder und E-Bikes mit festmontiertem Zubehör (Schloss, Gepäckbox, etc.) und auch eine private Nutzung dieser Räder ist zulässig.
Der Arbeitgeber profitiert nicht nur durch sinkende Lohnnebenkosten, sondern auch durch mehr geleistete Arbeit.
Quelle: www.fahrradland-bw.de & TNO Quality of Life (2009)

Unser
Leasing Know-how
…Ihr Vorteil!
Jürgen Schreiber, Geschäftsführer
Das Fahrrad & E-Bike-Zentrum Schreiber in Erlangen …
…bietet umfassende Informationen zum Thema Leasing und
natürlich optimalen Service rund ums Rad!
- Zusammenarbeit mit allen namhaften Leasing-Firmen
- Vergleich der verschiedenen Leasing-Konditionen
- Unterstützung bei der Abwicklung des Leasings
- Beratung und Vorführung
- Vollservice-Betreuung während der Leasing-Laufzeit
- Große Auswahl: Über 500 E-Bikes und 1500 Fahrräder auf Lager
- Meisterwerkstatt, Sofortreparaturannahme ohne Termin (Reparaturdauer 1-2 Tage)


Wichtige Leasing
Informationen
für Arbeitgeber
Wir arbeiten mit führenden Leasing-Anbietern zusammen und erläutern Ihnen die Unterschiede in den Leistungen.
Auf Wunsch können wir einen Demo Day auf Ihrem Firmengelände veranstalten. So können sich Ihre Mitarbeiter ausführlich über die Leasingvorteile informieren lassen und E-Bikes probefahren.
Mehr Informationen finden Sie auch unter:
In 3 einfachen Schritten
zum Fahrrad-Leasing
Kontakt aufnehmen
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir nehmen mit Ihnen Kontakt auf und informieren Sie über die besten Leasing-Konditionen, damit Sie sich für die richtige Leasing-Gesellschaft entscheiden.
Leasing-Gesellschaft auswählen
und Mitarbeiter informieren
Nach Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Leasing-Gesellschaft können Sie Ihre Mitarbeiter per Aushang oder Intranet informieren.
Leasing Vertrag ausfüllen und
Gehaltsabrechnungen ändern
Wir veranlassen, dass Sie die richtigen Vertragsunterlagen für Ihre Personal-Abteilung erhalten. Sie schließen einen vorgefertigten Überlassungsvertrag mit dem Arbeitnehmer ab und können die Abrechnung per Gehaltsumwandlung abwickeln.
Welche Leasing-Gesellschaft bietet die besten Konditionen?
Der Wettbewerb unter den Leasing-Gesellschaften ist groß. Die Konditionen unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Leasingraten, sondern auch in Bezug auf den Versicherungsschutz und die Rücknahme- bzw. Restwertmodalitäten.
Wir können Sie objektiv beraten und Ihnen die verschiedenen Unterschiede erläutern.
Wir besorgen Ihnen die jeweiligen Unterlagen und betreuen Ihre Arbeitnehmer während der Leasing-Laufzeit.

Attraktive Leasing
Vorteile
für Arbeitgeber
Dienstradfördernde Unternehmen
können mehr Vorteile nutzen als zunächst erwartet…
Geldwerte Vorteile
für den Arbeitgeber
-
-
Geringere Lohnnebenkosten
,
-
20% Ersparnis durch Verringerung des Arbeitgeberanteils zur Sozialversicherung
-
-
Kein Schadensrisiko
,
-
denn durch den im Vertrag enthaltenen Rundum-Schutz ist der Arbeitgeber gegen Schäden am Fahrzeug abgesichert
-
-
Maximale Sicherheit
-
durch integrierbare UVV-Prüfung bei der Rundum-Schutz-Versicherung
-
-
Weniger Parkplatzprobleme
,
-
da Fahrräder weniger Platz einnehmen als Kraftfahrzeuge
-
-
Minimaler Verwaltungsaufwand
-
durch vorgefertigte Verträge
-
-
Weniger Fehltage
,
-
weil Radfahrer im Schnitt gesünder leben und weniger erkältungsanfällig sind
- mehr körperliche und geistige Frische
- mehr Spaß bei der Arbeit
- mehr Motivation
- ein besseres Betriebsklima
- und zufriedene Kunden
Imagevorteile
für Leasing fördernde Unternehmen
-
-
Attraktiver Arbeitsplatz
-
für Mitarbeiter mit Freude am Radfahren
-
-
Mehr Mitarbeiterbindung
,
-
weil Mitarbeiter bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes 36 Monate leasen können und dabei kräftig sparen
-
-
Mehr motivierte Mitarbeiter
,
-
weil diese die zulässige Privatnutzung zu schätzen wissen und die Unterstützung des Arbeitgebers anerkennen
-
-
Gesündere & frischere Mitarbeiter
,
-
weil sich tägliches Radfahren nachweisbar
positiv auf die Gesundheit und die Motivation der Mitarbeiter auswirkt
-
-
Beitrag zur Umwelt
,
-
weil gefördertes Dienstrad-Fahren
die CO2- und Feinstaubbelastung reduziert
Attraktive Leasing
Vorteile
für Arbeitnehmer
Mit Bikeleasing ist es
…sich den Traum vom neuen Fahrrad oder Top-E-Bike zu erfüllen. Denn der Staat fördert das Radfahren zum Arbeitsplatz über eine Einsparung von Steuern und Senkung der Sozialabgaben.
Jeder Arbeitnehmer kann bis zu
2 Fahrräder leasen
- Bis zu 40% Sparvorteil gegenüber Barkauf
- Uneingeschränkte private Nutzung
- Kfz- und Spritkosten sparen
- Nach wie vor die Pendlerpauschale von 0,30 € nutzen
- Freie Marken- und Radtypen-Auswahl
…und nicht zu unterschätzen sind viele weitere Vorteile wie z.B.
- fit und gesund bleiben
- frisch und entspannt zur Arbeit
- Stress und Stau vermeiden
- keine Parkplatzsuche
- und den vollen Fahrradspaß auch in der Freizeit
Versicherungsschutz
In der Leasingrate ist eine Versicherung enhalten, sie sichert ab gehen:
- Diebstahl und Raub (auch von Teilen)
- Beschädigung durch Dritte
- Bedienungs-, Konstruktions- und Materialfehler
- Überspannung, Induktion, Kurzschluss
- Schäden an Akku und Motor
Ob und in welchem Unfang diese Schäden von der Versicherung gedeckt werden ist von Leasinggesellschaft zu Leasinggesellschaft unterschiedlich. Wir verweisen auf unsere “Vergleichstabelle für Leasinganbieter”.
So einfach Geht
Fahrrad / E-Bike Leasing
für Arbeitnehmer
In 3 einfachen Schritten zum Leasing E-Bike
Bike aussuchen
Nachdem Sie bei uns nach ausführlicher Beratung und Probefahrt das richtige Fahrrad / E-Bike gefunden haben, bekommen Sie von uns darüber ein Angebot.
Arbeitgeber informieren
Dieses Angebot überreichen Sie Ihrem Arbeitgeber. Dieser reicht das an die Leasinggesellschaft w
eiter.
Bike abholen und losradeln
Nach kurzer Bearbeitungszeit erhält der Arbeitnehmer eine E-Mail mit einer Übernahmeerklärung. Damit kann er dann das Fahrrad / E-Bike einfach bei uns abholen.
Leasing Beispiel Rechnung
Barlohnumwandlung | Gehaltsabrechnung | |||
mit Fahrrad im Wert von | ohne Fahrrad | |||
2.299€ | ||||
Bruttogehalt | 3.000,00 | 3.000,00 | ||
abzüglich Leasingrate | -101,00 | 0 | ||
Bruttogehalt nach Umwandlung | = 2.917,35 | 3.000,00 | ||
zuzüglich geldwerter Vorteil (0,25% vom Neupreis) |
7,29 | 0 | ||
Berechnungsgrundlage zur Versteuerung | 2939,35 | = 3.000,00 | ||
Abzüge (Lohnsteuer, Soli, Kirchensteuer, KV, PV, RV, AV) |
-1.115,42 | -1.146,60 | ||
Summe Nettogehalt | = 1.823,93 | = 1.823,93 | ||
Abzug 0,25% Fahrrad | -7,29 | 0 | ||
Auszahlungsbetrag auf Konto | = 1.816,64 | = 1.853,40 | ||
Gehaltsabrechnung ohne Fahrrad | = 1.853,40 | |||
Barlohnumwandlung | = 1.801,93 | |||
Vom Gehalt einbehaltener Betrag (effektiver Leasingpreis) |
= 51,47 | |||
Monatliche Leasingrate mit Gehaltsumwandlung bei einer Laufzeit von 36 Monaten, einem Bruttogehalt von 3.000 Euro.
(Unverbindliches Kalkulationsbeispiel. Bitte wenden Sie sich an Ihren Steuerberater zur Überprüfung.) |
Vergleichstabelle unserer Leasinganbieter
(UVV) |
Fahrrad / E-Bike |
||||||
EURORAD |
|||||||
JOBRAD |
|||||||
BUSINESS-BIKE |
|||||||
BIKELEASING |
|||||||
Keine Gewährleistung für Richtigkeit. Aufgrund von ständig wechselnden Tarifen, kann es zu Änderungen kommen. Bitte gehen Sie hierzu auf die entsprechende Homepage des Anbieters. |